Posts mit dem Label Nikon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nikon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. Januar 2018

Ordnung Oder Konformität?

Die Illusion der Individualität

Die meisten Menschen sind sich ihres tief verankerten Bedürfnisses nach Konformität nicht einmal bewusst. Sie leben in der Vorstellung, aus freien Stücken zu handeln, ihre Meinungen selbst geformt zu haben, ihre Vorlieben seien Ausdruck eines autonomen Ichs. Sie glauben, unabhängig zu denken – und halten es für Zufall, dass ihre Ansichten zufällig deckungsgleich mit der gesellschaftlichen Mehrheit sind.

Die Übereinstimmung mit dem Konsens wird zur inneren Beweisführung: Wenn alle es denken, kann es ja nicht falsch sein.
Doch was als eigene Überzeugung erscheint, ist oft nichts weiter als internalisierter Gruppencode.

Der letzte Rest individueller Abweichung – das schwache Flackern einer einst autonomen Persönlichkeit – wird kanalisiert in symbolische Oberflächen: Initialen auf dem Koffer, ein Hoodie mit Namen, das Parteiabzeichen, das Band der Studentenverbindung.

In einer Welt, die zur Gleichförmigkeit dressiert, dienen solche Gesten als Placebo der Selbstdefinition.
Selbst im Marketing spiegelt sich dieses paradoxe Bedürfnis: „Anders als alle anderen“ – verkündet im Chor von Millionen, die das exakt gleiche Produkt kaufen.

Was als Individualität durchgeht, ist oft nur Variantenreichtum im Rahmen des Erlaubten.
Echte Abweichung? Selten. Sie stört. Sie provoziert. Sie macht Angst.
Und so leben wir weiter – in der komfortablen Illusion, frei zu sein, während wir uns millimetergenau in die Form giessen, die der Zeitgeist gerade vorgibt.







#ordnung #Konform #Leben #Angepasst #Conformity #needs #Philosophy #order



Sonntag, 17. September 2017

Experimentelle Fotografie aus meiner Anfangszeit

Ein weiterer Auszug aus meinem Buchprojekt mit Siu Ding 小丁

Zürichsee 1978, glühende Hitze, nicht viel los auf dem See. Maggie wollte Sonnenbaden, mein Vater bastelte irgend etwas an der Bordelektrik herum und mir war Langweilig.
So begann ich mit der Spiegelreflexkamera und einem Farbfilm zu experimentieren. Mein Grossvater hatte mir einmal gezeigt wie man die Kamera spannt, ohne den Film zu transportieren und so entstehen Mehrfachbelichtungen.
Damals konnte man nicht auf einem Display spicken, sondern man arbeitete nach Gefühl und wartete dann geduldig bis der Film entwickelt war.
Messen, Einstellen, Fokussieren, Klicken bis 36 Bilder durch waren, ohne zu wissen ob es war geworden ist. Niemand störte sich daran, war ich ja ständig mit der Kamera zugegen, sodass ich mein Umfeld schon lange an mein geknipse gewohnt hatte.


Farbfilm oder schwarz/weiss?

Eigentlich mochte ich damals Farbfotos (Dias) nicht besonders, ständig stimmten die Farben nicht und mit der Belichtung musste man es auch viel genauer nehmen. Für mich war schwarz/weiss viel spannender da ich selbst Zugang zu einer Dunkelkammer hatte und meine Filme selbst entwickelte. Gar nicht zu sprechen vom den Kosten.
Wenn ich Heute zurückschaue gefallen mir viele meiner Farbfotos von damals sehr gut. Inspiriert durch den damaligen Zeitgeist werde ich wohl dieser Tage wieder etwas experimentell mit der Kamera fuchteln. Analog und s/w natürlich.

Analog im 2017

Stimmt schon ich fotografiere leidenschaftlich analog, auch wenn das nur Hobby ist oder für Kunstprojekte. Nur Digital wäre langweilig und Dröge.


Samstag, 24. September 2016

Goodbye Nikon Collection

Ja es ist wahr, ich löse meine gesamte Nikon Sammlung auf. Der Entscheid steht schon eine ganze Weile aber der Startschuss dazu ist gestern gefallen wo auch prompt ein paar coole Leute vorbei kamen und so einiges kauften.

Hauptsächlich wird es Nikon Kameras, Objektive und viel Zubehör sein, das verkauft wird. Aber auch Exakta, Leica werden dabei sein.
Sämtliche Kameras sind Servicegepflegt und die meisten wurden generalüberholt oder mindestens ein CLA (Clean, Lubricated, Adjust) gemacht. Das bedeutet kurzum, alle meine Kameras plus Zubehör sind in einem funktionsfähigen top Zustand.

Ebenfalls werden diverse Studioausrüstungsgegenstände zu kaufen sein. Profoto Generatoren, Giant Schirm und vieles mehr.

Die gute Frage wann und wo? Am Sonntag den 25.9.2016 ab 09:99 Uhr Morgens bis ca. 16.00 Uhr werde ich am Fotoflohmarkt in Lichtensteig an zu treffen sein. Stand Nr. 212 in der kleinen Halle drinnen.

Ob für den passionierten Sammler oder den Analog Fan, gibt es hoch spannende Kameras zu Kaufen.

Kreditkarten sind bei mir ebenfalls willkommen.



Mittwoch, 21. September 2016

Fotoflohmarkt Lichtensteig

Nur noch wenige Tage trennen uns vom legendären 41. Fotoflohmarkt in Lichtensteig. Am kommenden Sonntag den 25.9.2016 werde ich zum ersten mal nicht als Besucher vor Ort sein, sondern mit einem Tisch volle Equipment zum Verkauf.Vieles was sich im Kameraschrank und im Studio angesammelt hat muss raus. Geräte und Zubehör von Profoto, Arri, Manfrotto, Zacuto, Redrock, Ninja und noch so vieles mehr.

Das was die meisten nie für Möglich hielten, ich löse meine Kamerasammlung auf. Da gibt es top Nikons die Geschichte rauf und runter. Von Nikon S über die legendäre F bis zur D4 gibt es jede Menge Bodies und Objektive.

Kommt vorbei stöbert und kauf mir meinen Tisch leer. :-)
(Es kann auch mit Kreditkarten bezahlt werden.)